Die Reise geht weiter mit MOON 2.0
MOON 2.0, das im Jahr 2024 umgesetzt wurde, hatte zum Ziel, Unternehmen und Organisationen gezielt auf die kulturellen, ökologischen, sozialen und technologischen Herausforderungen der nahen Zukunft vorzubereiten. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind Unternehmen gefordert, ihre Geschäftsmodelle und Lieferketten anzupassen, um in einer Welt der Künstlichen Intelligenz, Digitalisierung, Globalisierung 4.0 und Dekarbonisierung erfolgreich bestehen zu können.
Erfolgreiche Umsetzung mit breiter Beteiligung
Ein wesentlicher Bestandteil von MOON 2.0 war die enge Zusammenarbeit mit acht führenden Unternehmen aus Deutschland und Österreich sowie neun Hochschulen und Ausbildungszentren. In gezielten Workshops und praxisorientierten Vorträgen wurde intensiv daran gearbeitet, künftige Unternehmer, Entwickler, Angestellte und Fachkräfte der Textilindustrie für den Wandel hin zu einem ökologischen, ökonomischen und sozialen Unternehmertum zu sensibilisieren. Der Gedanke des nachhaltigen Wirtschaftens und Wohnens bildete dabei das inhaltliche Fundament.
Aufbauend auf den Erfolgen von MOON 1.0
MOON 2.0 knüpft nahtlos an die Ergebnisse von MOON 1.0 aus dem Jahr 2022 an, das in Zusammenarbeit mit AFBW und Gherzi durchgeführt wurde. In der ersten Phase entstand ein umfassender Methodenkoffer mit Analyse- und Gestaltungswerkzeugen, der als Grundlage für eine strukturierte Vorbereitung und Umsetzung von Transformationsprozessen dient.
Fokus auf Wissenstransfer und Aktivierung von Transformation
Der Schwerpunkt von MOON 2.0 lag auf der Sensibilisierung, Wissensvermittlung und der Aktivierung von Transformationsprozessen. Ziel war es, Unternehmen und Organisationen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, um eine nachhaltige und innovative Zukunft zu gestalten.
Die Ergebnisse von MOON 2.0 verdeutlichen die zentrale Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, um den Wandel erfolgreich zu gestalten. Die beteiligten Unternehmen und Institutionen konnten wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die sie in den kommenden Jahren umsetzen werden. Die Hanns Pielenz Stiftung verkündet im Dezember 2024 den erfolgreichen Abschluss der zweiten Phase des dreistufigen Transformationsprogramms MOON.