Sind Sie bereit, innovative Ideen voranzutreiben und mit hochmotivierten Master-Studierenden zusammenzuarbeiten? Im Rahmen des Master-Studiengangs Interdisziplinäre Produktentwicklung haben Sie die Möglichkeit, ihre Fragestellung zu präsentieren und somit spannende Forschungs- und Industrieprojekte mit Studierenden umzusetzen.
Warum mitmachen?
Im 2. Semester bilden unsere Studierenden interdisziplinäre Teams, um reale Problemstellungen zu bearbeiten und praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Dabei profitieren Sie von:
- Frischen Perspektiven und innovativen Lösungen für Ihre Fragestellungen,
- Wissenschaftlich fundierter Herangehensweise und praxisorientierter Entwicklung,
- Direktem Kontakt zu talentierten Nachwuchsentwicklern, die Ihre Zukunft mitgestalten können.
Wie funktioniert es?
Wir suchen Unternehmen, Forschungsinstitute, Entwickler und Tüftler, die spannende Themenvorschläge einbringen. Ihre Ideen sollten aktuelle Herausforderungen in Forschung oder Industrie adressieren und praxisrelevante Fragestellungen beinhalten.
- Einreichungsfrist: 16. Juni 2025
- Projektbörse: 2. Juli 2025, 14:00 Uhr, Hochschule Reutlingen
Hier präsentieren Sie persönlich Ihre Themen vor den Studierenden, um sie für Ihr Projekt zu überzeugen.
Ablauf der Projektdurchführung
- Kick-off zu Semesterbeginn Ende September: Klärung der Rahmenbedingungen und Ziele
- Projektplanung: Innerhalb der ersten zwei Wochen wird ein detaillierter Projektplan mit Aufgaben, Meilensteinen und Zeitplan erstellt
- Umsetzungsphase: Dauer ca. 4 - 5 Monate, inklusive wissenschaftlicher Begleitung durch Recherche & Kolloquium
- Ergebnis: In der Regel ein funktionsfähiges Muster
Interesse geweckt?
Nutzen Sie die Chance, mit jungen, kreativen Talenten zusammenzuarbeiten und innovative Ideen voranzutreiben. Erfahren Sie mehr über erfolgreiche Projekte mit Partnern wie Festo, TUM, oder DITF und sichern Sie sich Ihren Platz bei der nächsten Projektbörse!
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.tex.reutlingen-university.de/master/interdisziplinaere-produktentwicklung/interdisziplinaere-entwicklungsprojekte/
https://www.tex.reutlingen-university.de/fileadmin/TEXOVERSUM/02_Forschung/Richtlinien_IEP_190320.pdf
umgesetzte Projektidee eines Studierenden:
https://www.tex.reutlingen-university.de/fileadmin/TEXOVERSUM/01_Studium/Bachelor_Master/IPW-_PROJEKTE/Motorradprotektoren.pdf