MENÜ
In Kooperation mit der Netzwerkorganisation IBH (Institut für berufliche Hochschulbildung) Köln, dem operativen Träger der Bildungsinitiative University/Further Education (UFE), bietet Hohenstein die Möglichkeit, berufsbegleitend einen zertifizierten und anerkannten Lehrgang zur/zum CSR Manager/in zu absolvieren.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/hohenstein-academy-veranstaltet-bereich-nachhaltigkeitsmanagement-zertifikatskurs-csr-manager-in-univ-modul-1-wirtschafts-und-unternehmensethik-101-i/
Die Förderbank des Landes Baden-Württemberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Mittelstand über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten auf breiter Ebene zu informieren
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/das-wirtschaftsforum-2024/
Anlässlich der heute von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Park von Schloss Bellevue eröffneten Woche der Umwelt ist ein Pilotprojekt für ein neues smartes textiles Rücknahmesystem gestartet.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/gesamtverband-textil-mode-startet-pilotprojekt-fuer-ein-smartes-ruecknahmesystem-fuer-textilien/
Der internationale Jungtextiler Kongress wurde am 16. Mai 2024 zum 10. Mal von Südwesttextil, Swiss Textiles, der Wirtschaftskammer Vorarlberg und dem bayerischen Textil- und Bekleidungsverband veranstaltet.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/projekt-moon-auf-dem-jungtextiler-kongress-im-texoversum/
Das Ziel des Projektes TexKreis ist es, aus Textil- und Textilverbunden hochwertige und ökologisch nachhaltige Kunststoff-Rezyklate produzieren zu können.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/afbw-teil-des-projektes-texkreis-am-ikk-institut-fuer-kunststoff-und-kreislauftechnik-der-leibniz-universitaet-hannover/
Das Bundesforschungsministerium fördert deutsche KMU, die in bi- und multilateralen Projektkooperationen innovative Produkte entwickeln. Eurostars bietet ein zentrales Antragsverfahren für alle Partner und eine zügige Begutachtung.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/eurostars-das-foerderprogramm-fuer-innovative-kmu/
Das Projekt HydroSKIN der Universität Stuttgart und der Technologie-Transfer-Initiative GmbH (HydroSKIN TGU) ist unter den 20 Finalisten beim Bundespreis „Blauer Kompass“. Jede Stimme zählt!
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/hydroskin-nominiert-beim-bundespreis-blauer-kompass-des-umweltbundesamtes-jede-stimme-zaehlt/
Auf ihrem Weg, über Nachhaltigkeit in der Modeindustrie aufzuklären, entdeckte Model Martina Gleissenebner-Teskey im TEXOVERSUM, wie sich der Nachwuchs mit dem Thema beschäftigt.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/walk4future-im-texoversum-textile-talente-fuer-nachhaltigkeit/
Gemeinsam mit internationalen Partnern aus Industrie und Forschung präsentieren die DITF auf dem touchpoint textile der drupa die Digital Textile Micro Factory. Vorgestellt wird eine voll vernetzte On-Demand Produktion von sportiven Produkten – vom virtuellen Design bis zum fertigen Produkt.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/nachhaltige-produktion-nach-individuellem-bedarf-ditf-zeigen-auf-der-drupa-die-digital-textile-micro-factory/
Leitfähige Beschichtung nopma conduct® sorgt für Musik in den Hallen
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-carl-meiser-gmbh-co-kg-2/
Unser Mitglied, die Carl Stahl GmbH & Co. KG und die TU Dresden beantragen ein gemeinsames Forschungsprojekt im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms des Mittelstands (ZIM) des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK).
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/kooperation-fuer-forschungsprojekt-besiegelt/
Vom Holzweg abbiegen: Recycling-Paletten die Alternative
Weiterlesen... aktuelles/spot-on/spoton/spoton-auf-paletten-service-lutz-gmbh/
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) lädt am 13. Juni 2024 zum Innovationstag Mittelstand nach Berlin-Pankow ein.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/innovationstag-mittelstand-2024-des-bmwk-so-geht-zukunft/
Auch 2024 haben wir gemeinsam mit SWT und BW_i den Gemeinschaftsstand von Baden-Württemberg International organisiert und wieder einmal gezeigt, was unsere Branche zu bieten hat.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/afbw-auf-der-techtextil-2024/
Erstmals öffentlich und dazu auf großer Bühne konnte die neu formierte Leichtbau-Allianz BW sich auf der Hannover Messe zeigen. Prof. Markus Milwich als Leichtbau Repräsentant und Natalie Reiser als Leichtbau Referentin der neu gegründeten Leichtbau-Allianz Baden-Württemberg vertraten die Interessen der Baden-Württembergischen Leichtbau-Community auf nationaler Ebene.
Weiterlesen... aktuelles/nachrichten/details/leichtbau-allianz-bw-auf-der-hannover-messe-und-dem-5-lightweighting-summit-des-bundesministeriums-fuer-wirtschaft-und-klimaschutz/